Die vierte Schulversammlung findet wieder –wie das ab sofort auch für alle folgenden der Fall sein soll- in der Schulturnhalle statt.
Jede Klasse setzt sich an die von Frau Sauer-Schimming gekennzeichneten Plätze, die auch in Zukunft ihre sein werden.
Gemeinsam starten wir mit unserem Schul-Song „Freunde wie wir“.
Die Klasse 1b trägt uns allen ein Frühlingsgedicht vor, das mit viel Beifall bedacht wird.
Darauf stellt uns die Klasse zwei mithilfe von Rollenspielen das neue Motto „Wir lassen andere mitspielen“ vor.
Nach der letzten Schulversammlung haben wir uns in klassengemischten Gruppen mit dem Thema Regeln beschäftigt und Regeln für den Umgang miteinander (zur Erreichung unserer Werte „Verantwortung, Respekt, Gemeinschaft“) erarbeitet.
Die Schüler und Schülerinnen der dritten Klasse lesen uns nun eine Auswahl aus diesen von den Kindern erarbeiteten Regeln vor. (denn da gab es seeeehr viele Vorschläge!)
Danach präsentieren die Viertklässler/innen die endgültigen Schulregeln, die aus der Zusammenfassung aller von den Kindern erstellten Einzelregeln entstanden sind:
Zum Abschluss singen wir im Kanon ein „Quodlibet“ aus zwei Frühlingsliedern, bevor alle wieder in ihre Klassen zurückgehen.