Nach unserem Ausflug ins Planetarium blieb uns zu Hause nur eine kurze Verschnaufpause: Um 19.30 Uhr trafen wir uns voll bepackt mit Luftmatratzen, Schlafsäcken, Decken, Kuscheltieren und ausreichend Lesestoff im Musiksaal, um dort unser Nachtlager aufzuschlagen. Dort starteten wir auch gemeinsam mit unserem „Erde-Mond-und-Sonne-Rap“ bevor wir die Stationen auf dem Flur und in unserem Klassenzimmer erkundeten.
Wir konnten unser eigenes Sternzeichen nageln, ein eigenes Sternbild erfinden, eine Mond- und Sonnenfinsternis im dunklen Nachbarzimmer nachstellen, ein Astronauten-Quiz lösen, mit Kugeln, Kleister und Papier unser Sonnensystem nachbauen und noch einiges mehr.
Zwischendurch trafen wir uns alle im Kreis, um uns gemeinsam zu stärken und lauschten dabei den Geschichten, wie die Sternbilder „Der große Bär“ oder „Orion“ an den Nachthimmel kamen.